Aktuelles
Versammlung der Arbeitsgemeinschaft, Dienstag, 9. Juli 2019 in Herrieden:
- Abstimmungsprozess der zehn Mitgliedsgemeinden über das von der BBV Landsiedlung zu erarbeitende Konzept über Hauptwege (Kernwegenetz) für die Land- und Forstwirtschaft bzw. Freizeitbedürfnisse.
- Aktueller Sachstandsbericht zur Gründung eines Zweckverbandes:
Das Landratsamt Ansbach hat den vorgelegten Satzungsentwurf gebilligt, offen ist die Formulierung des §4 (Aufgaben und Bedürfnisse); diese ist noch mit der Rechtsaufsicht abzustimmen.
Versammlung der Arbeitsgemeinschaft am 27. März 2019 in Wieseth:
- Beschluss über den Entwurf einer Verbandssatzung und Auftrag an Sprecher, Genehmigungsverfahren einzuleiten
- Beschluss, ein Standortgutachten über einen gemeinsamen Industrie- und Gewerbepark Altmühlland A6 in Auftrag zu geben und diesbezüglich ein Büroauswahl-Verfahren durchzuführen.
Informative Ratssitzung der Arbeitsgemeinschaft Altmühlland A6 am 24.01.2019,
19:30 Uhr, Landgasthof Bergwirt, Schernberg, 91567 Herrieden
- Auftaktveranstaltung für Burgoberbach und Herrieden zur Erstellung eines Kernwegenetzkonzeptes am Dienstag, den 4. Dezember 2018 um 19:00 Uhr im Pfarrheim Herrieden, Marktplatz 2, 91567 Herrieden
- Auftaktveranstaltung für Aurach, Dombühl und Leutershausen zur Erstellung eines Kernwegenetzkonzeptes am Mittwoch, den 5. Dezember 2018 um 19:00 Uhr im Pfarrheim Weinberg, Kirchgasse 2, 91589 Aurach
- Auftaktveranstaltung für Arberg, Bechhofen, Burk, Dentlein a. Forst, Wieseth zur Erstellung eines Kernwegenetzkonzeptes am Montag, den 10. Dezember 2018 um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Bechhofen, Fettinger Straße 4, 91572 Bechhofen a.d. Heide